Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Rafael del Castillo und Detlef Langenhagen - siehe Kontakt
E-Mail: Datenschutz@die-hifi-werkstatt.de
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2.1 Hosting
Unsere Website wird beim Hosting-Anbieter Webnode gehostet. Die Webnode AG ist ein Unternehmen mit Sitz in der EU. Die von uns genutzten Serverstandorte befinden sich ebenfalls innerhalb der Europäischen Union.
Im Rahmen des Hostings werden automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten können sein:
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und Betriebssystem
Zuletzt besuchte Seite (Referrer-URL)
Diese Daten sind für uns nicht direkt bestimmten Personen zuzuordnen. Die Speicherung erfolgt, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem technisch sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).
2.2 Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "technisch notwendige Cookies". Sie sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie haben in der Regel die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
2.3 Webanalyse
Wir nutzen Google Analytics zur Webanalyse, wobei die Daten durch unseren Hoster Webnode anonymisiert und gefiltert werden. Die Daten werden ausschließlich auf den Servern von Webnode in der EU verarbeitet und gespeichert. Es findet keine Weitergabe von Daten an Google oder eine Speicherung auf Google-Servern statt. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.4 Externe Schriftarten (Google Fonts)
Wir verwenden auf dieser Website Schriftarten ("Google Fonts"), die unser Hoster Webnode direkt von seinen Servern zur Verfügung stellt. Es wird keine direkte Verbindung zu Google-Servern aufgebaut. Somit werden keine Daten an Google übermittelt.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen hierzu oder zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse wenden.